Beschreibung
Ideal zum Nachschlagen für unterwegs, im Kurs und während der Behandlung.
- 361 Leitbahnpunkte und 67 Extrapunkte – Fotoabbildungen mit eingearbeiteten grafischen Elementen
- Punkte leichter finden: durch praktische Tipps zur Lokalisation, durch Hinweise auf die Bedeutung des Punktnamens, durch Hinweise auf Punktfunktion
- Klinisch relevante Angaben mit Piktogrammen
- Punktedarstellung in klassischer Reihenfolge nach den Leitbahnumläufen
- Punktionstechniken in Wort und Bild
Klappentext
In Wort und Bild erhält der Leser alle wichtigen, klinisch relevanten Informationen zu Punktsuche und -anwendung. Schritt für Schritt wird er über die Oberflächenanatomie zur korrekten Punktlokalisation geleitet.- 361 Leitbahnpunkte und 67 Extrapunkte. Alle Punkte didaktisch übersichtlich auf einer Seite dargestellt- Anatomische Übersichtsabbildungen aller wichtigen Punkte- Leitbahnpunkte in Relation zueinander durch Hervorhebung regionaler Aspekte- Darstellung von Stimulationstechniken zur vertiefenden Behandlung- Mit interaktivem Punktetrainer: Lernprogramm für alle Akupunkturpunkte / Audiofunktion zum Lernen der chinesischen Aussprache /Integrierte Lernziele-Erfolgskontrolle zum Überprüfen des Wissens.
Dr. med. Claudia Focks
Rottweil, Fachärztin für Anästhesie, ärztliche Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren und Hömöopathie.
Ausbildung in chinesischer Medizin in China und Deutschland. Praktischer Tätigkeitsschwerpunkt chinesische Medizin und energetische Heilverfahren.
Mit-Herausgeberin und Co-Autorin des “Leitfaden Chinesische Medizin”, Herausgeberin und Autorin des “Atlas Akupunktur”, beide Elsevier-Verlag München. Vortragstätigkeit zur chinesischen Medizin im In- und Ausland.
Dr. med. Ulrich März
niedergelassen in Ulm als Arzt für Allgemeinmedizin in eigener Praxis mit Schwerpunkt Traditionelle Chinesische Medizin und Manuelle Therapieformen. Ausbildung in Traditioneller Chinesischer Medizin in China, Deutschland und Österreich.
Lehrbeauftragter und Ausbildungsleiter für Akupunktur und TCM an der Universität Ulm.
Autor in “Leitfaden Akupunktur”, “Atlas Akupunktur”, “Der ältere Mensch in der chinesischen Medizin” und “Stresskrankheiten”, alle Elsevier-Verlag München.
704 Seiten, Taschenbuch
Verlag: Elsevier/Urban & Fischer
ISBN: 978-3-437-56143-6
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.