Beschreibung
Taping komplett umfassend, verständlich, ästhestisch
Taping mit elastischen Tapes hat sich als nachweislich wirksame Technik zu einem regelrechten Trend entwickelt.
Nach einer Einführung in die Grundlagen und Wirkungsweisen des Tapings werden die einzelnen Anlagetechniken anschaulich vermittelt. Das Buch ist eine gelungene Kombination aus Taping, Anatomie in Vivo und Kunst.
- Perfekte Orientierung – so tapen Sie richtig: Muskel-, Lymph-, Ligament- und Korrekturtechniken. Anatomische Strukturen wurden von der Weltmeisterin im Bodypainting, Birgit Linke, anhand Sobotta Zeichnungen aufgemalt bzw. gesprayt, so sehen Sie alles ganz deutlich
- Leicht nachzumachen: Alle Tapings sind Schritt für Schritt erklärt und bestens nachvollziehbar, zusätzliche Videos können über QR-Codes abgerufen werden
- Sicherheit auch bei seltenen Techniken: speziellere Techniken wie Narbentechniken, neurologische Anlagen (Nerventechniken), Segment-, Faszien-, Triggerpunkt- und Energietechniken
- Tapen nach Krankheitsbildern – einzigartige Anleitungen unterstützen Sie bei der Behandlung: Spezifische Tape-Anlagen für Krankheitsbilder aus den verschiedensten klinischen Fachbereichen mit Patientenfotos
Dr. med. Ramin Ilbeygui, Wien
ist Orthopäde mit eigener Praxis seit 2008 in Wien und Eisenstadt, Dozent und Buchautor.
295 Seiten, zahlreiche farb. Illustrationen, Paperback, kostenloser Online-Zugriff auf Buchinhalt und Abbildungen.
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier
ISBN: 978-3-437-45231-4
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.