Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unserem Produktsortiment.
Ein Besuch unserer Internetseiten ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich, zum Beispiel, wenn Sie sich nur über die angebotenen Produkte informieren wollen. Sofern Sie aber bestimmte Services unseres Unternehmens in Anspruch nehmen wollen, wie zum Beispiel die Einkaufsfunktionalität unseres onlineshops, wird die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich. Mittels dieser Datenschutzerklärung möchten wir die Öffentlichkeit über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren. Ferner werden betroffene Personen mittels dieser Datenschutzerklärung über die ihnen zustehenden Rechte aufgeklärt.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003).
Die nachfolgenden Hinweise informieren Sie darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Eine Übermittlung dieser Daten an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung der Konto- bzw. PayPal- bzw. Kreditkartendaten an die abwickelnden Bankinstitute/Zahlungsdienstleister zum Zwecke der Abbuchung des Einkaufspreises, an das von uns beauftragte Transportunternehmen/Versandunternehmen/Partnerunternehmen zur Zustellung bzw. Abholung der Ware sowie an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen (welcher ggf. Daten an das Finanzamt übermitteln muss).
Datenerfassung, Datenspeicherung und -verarbeitung über unser Kontaktformular bzw. über E-Mail
Wenn Sie über das Kontaktformular in diesem webshop oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage solange in unserem E-Mail-Programm gespeichert, bis die Anfrage erledigt wurde (dies sind im Normalfall wenige Stunden bis Tage). Sollte Ihre Nachricht Grundlage für einen Kaufvertrag bilden, werden Ihre Daten in weiterer Folge im Zuge der Auftragsabwicklung in unserem webshop gespeichert, sowie auf unseren Firmenrechnern als Bestellreferenz.
Sollten die von Ihnen über das Kontaktformular übermittelten Daten (Ihr Name und Ihre Nachricht) ein wichtiger Bestandteil unserer geschäftlichen Beziehung sein, z.B. wenn Sie ein Angebot von uns anfordern, werden diese Daten auf unseren Firmenrechnern gespeichert.
Wir weisen darauf hin, dass Datenübertragung im Internet (z.B. der Versand von E-Mails) grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen kann. Eine Garantie auf lückenlosen Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist daher nicht möglich. Wir werden jedoch unser Bestes (in zumutbarem Ausmaß) tun um diesen Schutz zu schaffen (z.B. durch Verwendung von aktuellen IT-Systemen und Schutzprogrammen).
Datenerfassung, Datenspeicherung und -verarbeitung durch Nutzung des webshops
Wir weisen darauf hin, dass zum Zweck des einfacheren Einkaufsvorganges und zur späteren Vertragsabwicklung vom webshop-Betreiber im Rahmen von Cookies die IP-Daten des Anschlussinhabers gespeichert werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Vom webshop sowie vom Internet Service Provider werden weiters gewisse technische Daten (logfiles) wie z.B. der verwendete Internetbrowser (Typ und Version), das verwendete Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden IT-Systems und Uhrzeit des Seitenaufrufs automatisch erhoben, sobald der webshop aufgerufen wird. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird jedoch nicht vorgenommen.
Wenn die Einkaufsfunktionalität des webshops genutzt wird, werden folgende Daten erfasst und verarbeitet: Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, ggf. Telefonnummern und Zahlungsmodalitäten (z.B. PayPal-Transaktionsdetails), ggf. Ihre UID-Nummer, ggf. eine Notiz, die Sie uns hinterlassen. Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen.
Die Daten aus dem Vertragsverhältnis (Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, ggf. Telefonnummern, ggf. UID-Nr., gekaufte Waren, Kaufdatum, Kaufpreis, Versandkosten, Versandart, Zahlungsart) müssen einerseits mindestens bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre), andererseits bis zum Ablauf der Produkthaftung (10 Jahre) gespeichert werden. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.
Einkauf als Gast / Einkauf als registrierter Nutzer
Sie haben grundsätzlich zwei Möglichkeiten, eine Bestellung in unserem webshop aufzugeben.
Wenn Sie als „Gast“, also ohne vorherige Registrierung oder Login bei bestehender Registrierung, einkaufen, werden Ihre personenbezogenen Daten nur direkt bei dem jeweiligen Einkauf gespeichert.
Wenn Sie ein Kundenkonto anlegen, werden Ihre Daten in diesem Kundenkonto gespeichert und Ihre getätigten Transaktionen werden diesem Kundenkonto zugeordnet. Beachten Sie bitte, dass gewisse Funktionen nur registrierten Nutzern zur Verfügung stehen (Bestellen ohne jedes Mal die Adresse etc. neu eingeben zu müssen / Nutzung von Mengenrabatten, die nur registrierten Therapeuten und Wiederverkäufern (sog. “Resellern”) gewährt werden / nachträgliches Ausdrucken Ihrer Rechnungen in Ihrem Benutzerkonto, etc.).
Die dazu eingegebenen Daten verwenden wir nur zum Zwecke der Nutzung des jeweiligen Angebotes oder Dienstes, für den Sie sich registriert haben. Darüber hinaus nutzen wir die (E-Mail-)Adressen der Kunden, zu denen wir eine regelmäßige Geschäftsbeziehung haben, um in unregelmäßigen Abständen vorwiegend in schriftlicher Form über Änderungen unseres Angebotes sowie um über Sonderangebote zu informieren.
Erhebung, Verarbeitung, Widerruf erfolgt nach den gleichen Grundsätzen wie bereits an anderer Stelle in dieser Datenschutzerklärung erläutert. Die bei der Registrierung erfassten Daten werden von uns gespeichert, solange Sie auf unserer Website registriert sind und werden gelöscht, wenn Sie die Löschung Ihres Benutzerkontos anfordern. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Newsletter / Zusendung von Informationsmaterial
Sie haben die Möglichkeit, Informationen über unsere Produkte sowie über Sonderangebote durch Abonnement unseres Newsletters zu erhalten. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihren Namen und ihre Erklärung, dass Sie damit einverstanden sind, Informationen über unsere Produkte sowie über Sonderangebote in schriftlicher Form zu erhalten (im Falle des Newsletters geben Sie diese Erklärung dadurch ab, dass Sie den Erhalt des Newsletters wünschen). Diese Erklärung kann von Ihnen jederzeit schriftlich widerrufen werden. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die bei der Anmeldung erfassten Daten werden von uns gespeichert, solange Sie den Wunsch auf Erhalt nicht widerrufen haben und werden anschließend gelöscht. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Kundenkartei zu internen Marketingzwecken
Um Sie zielgerichtet und nicht mehrfach mit den gleichen Informationen zu versorgen, erheben und verarbeiten wir außerdem Daten, welche Produkt-Informationen Ihnen wann übermittelt wurden (z.B. Kunde xy hat am 1.1.2011 den Katalog 2018-04 erhalten). Verarbeitung und Widerruf erfolgt nach den gleichen Grundsätzen wie bereits an anderer Stelle in dieser Datenschutzerklärung erläutert.
Kommentare
Wenn Sie einen Kommentare auf unseren Webseiten schreiben, z.B. im Zuge einer Produktbewertung, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen.
Aus Ihrer E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt (auch Hash genannt) und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob Sie diesen benutzt. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem Ihr Kommentar freigegeben wurde, ist Ihr Profilbild öffentlich im Kontext Ihres Kommentars sichtbar.
Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.
Medien
Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind und Fotos auf diese website laden, sollten Sie vermeiden, Fotos mit einem EXIF-GPS-Standort hochzuladen. Besucher dieser Website könnten Fotos, die auf dieser Website gespeichert sind, downloaden und deren Standort-Informationen extrahieren.
Cookies
Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website schreiben, kann das eine Einwilligung sein, Ihren Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit Sie nicht, wenn Sie einen weiteren Kommentar schreiben, all diese Daten erneut eingeben müssen. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.
Falls Sie ein Konto haben und Sie sich auf dieser Website anmelden, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn Sie Ihren Browser schließen.
Wenn Sie sich anmelden, werden wir einige Cookies einrichten, um Ihre Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls Sie bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählen, wird Ihre Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus Ihrem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht.
Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzlicher Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den Sie gerade bearbeitet haben. Der Cookie verfällt nach einem Tag.
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.
Diese websites können Daten über Sie sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive Ihrer Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.
IP-Adressen
Wenn Sie eine Zurücksetzung des Passworts beantragen, wird Ihre IP-Adresse in der E-Mail zur Zurücksetzung enthalten sein.
Speicherdauer
Wenn Sie einen Kommentar schreiben, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstatt sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten.
Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir zusätzlich die persönlichen Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben. Alle Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Informationen einsehen, verändern oder löschen (der Benutzername kann nicht verändert werden). Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich und unentgeltlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Wenn Sie ein Konto auf dieser Website besitzen oder Kommentare geschrieben haben, können Sie einen Export Ihrer personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die Sie uns mitgeteilt haben. Darüber hinaus können Sie die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.
Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, um die Website-Nutzung zu analysieren. Die daraus gewonnenen Daten werden genutzt, um unsere website sowie Werbemaßnahmen zu optimieren.
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States) betrieben und bereitgestellt wird.
Während Ihres Website-Besuchs werden u.a. folgende Daten aufgezeichnet:
• Aufgerufene Seiten
• Bestellungen inkl. des Umsatzes und der bestellten Produkte
• Die Erreichung von “Website-Zielen” (z.B. Kontaktanfragen und Newsletter-Anmeldungen)
• Ihr Verhalten auf den Seiten (beispielsweise Verweildauer, Klicks, Scrollverhalten)
• Ihr ungefährer Standort (Land und Stadt)
• Ihre IP-Adresse (in gekürzter Form, sodass keine eindeutige Zuordnung möglich ist)
• Technische Informationen wie Browser, Internetanbieter, Endgerät und Bildschirmauflösung
• Herkunftsquelle Ihres Besuchs (d.h. über welche Website bzw. über welches Werbemittel Sie zu uns gekommen sind)
Diese Daten werden an Server von Google in den USA übertragen. Wir weisen darauf hin, dass in den USA datenschutzrechtlich nicht das gleiche Schutzniveau wie innerhalb der EU garantiert werden kann.
Google Analytics speichert Cookies in Ihrem Webbrowser für die Dauer von zwei Jahren seit Ihrem letzten Besuch. Diese Cookies enthaltene eine zufallsgenerierte User-ID, mit der Sie bei zukünftigen Website-Besuchen wiedererkannt werden können.
Die aufgezeichneten Daten werden zusammen mit der zufallsgenerierten User-ID gespeichert, was die Auswertung pseudonymer Nutzerprofile ermöglicht. Diese nutzerbezogenen Daten werden automatisch nach 14 Monaten gelöscht. Sonstige Daten bleiben in aggregierter Form unbefristet gespeichert.
Sollten Sie mit der Erfassung nicht einverstanden sein, können Sie diese mit der einmaligen Installation des Browser-Add-ons zur Deaktivierung von Google Analytics unterbinden.
(Quelle des Absatzes “Nutzung von Google Analytics”: traffic3.net)
Unsere Kontaktdaten / Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung ist:
Arno Sammer-Adam
Peter-Jordan-Str.193
1180 Wien
Österreich
Telefon: +43 1 990 61 26
Fax: +43 1 990 61 26 – 15
www.tcmshop.at
E-Mail: service (hier das “at”-Zeichen einfügen) tcmshop.at
Inhaber: Arno Sammer-Adam
Zuständiges Gericht: Gerichtsstand Wien
Behörde gem. ECG (E-Commerce-Gesetz): Magistratisches Bezirksamt, XVIII. Bezirk
Durch Nutzung unseres webshops erklärt sich der Nutzer mit der Erhebung, Verarbeitung und Speicherung seiner Daten entsprechend dieser Datenschutzerklärung einverstanden und bestätigt, über seine Rechte informiert worden zu sein.