Beschreibung
TDP-Lampe CQ-36 mit Digitaltimer auf rollbarem Bodenstativ mit Aluminiumfuß
Die patentierte, CE-geprüfte TDP-Moxalampe (Infrared Therapeutic Lamp) , auch ‘China-Lampe’ genannt, ist eine langwellige Infrarot-Mineral-Lampe, deren Wärmeplatte mit 33 speziellen Mineralien beschichtet ist.
Der Durchmesser der Wärmeplatte des in der Praxis sehr bewährten Modells CQ-36 beträgt ca. 16,5 cm. Die Digitalanzeige am Gerät gibt die aktuelle Therapiedauer und die gesamte Betriebszeit wieder. Der Wärmestrahler ist höhenverstellbar und hat einen weiten Schwenkbereich. Außerdem bietet diese Wärmelampe eine besonders lange Lebensdauer (Wärmeplatte ca.1000 – 1200 Stunden Betriebszeit). Ersatzplatten können Sie ebenfalls bei uns bestellen.
TDP ist ein Akronym und bezeichnet im Chinesischen ‘Teding Diancibo Pu’, übersetzt: spezielles elektromagnetisches Spektrum. Die TDP-Lampe wurde in den 1980er Jahren in China von einer Gruppe von Wissenschaftlern und Ärzten im Silikat-Forschungsinstitut Chongqing entwickelt.
Funktionsweise:
Die mit über 30 Mineralien belegte Keramikplatte der TDP Lampe erzeugt bei circa 280 Grad Celsius ein Infrarotspektrum von 2 bis 25 Mikrometer, das vom menschlichen Körper besonders gut aufgenommen wird.
Bei der Behandlung spüren die Patienten eine äußerst angenehme und wohltuende Wärme. Durch die tief eindringende Wärme wird der Stoffwechsel im Körper angeregt. Der Transport von Sauerstoff, Nährstoffen, Antikörpern und der Abstrom von Zerfallsprodukten des Stoffwechsels werden gefördert und so die Durchblutung und Zellversorgung verbessert. Ähnlich wie bei der Akupunktur wird der Energiefluss in den Meridianen positiv beeinflußt.
Anwendungsgebiete:
Die selektiv absorbierten Wellen der TDP-Wärmelampe unterstützen Heilungsprozesse wie z. B. Muskel- und andere Schmerzen, Weichteilverletzungen, Arthritis, Hauterkrankungen, stärken das Immunsystem und regen den Stoffwechsel an. Die TDP-Lampe verschafft schnelle Erleichterung bei Rücken-, Nacken- und Kopfschmerzen, reguliert physiologische Mangelerscheinungen und hat sich selbst bei der Linderung von Entzündungen bewährt.
Technische Details:
Durchmesser Mineralplatte: ca. 16,5 cm Durchmesser
Infrarotspektrum: 2 – 25 Mikrometer
Spannung: 220 V 50/60Hz
Zeitschaltuhr: Digitaler Timer
Betriebszeit Wärmeplatte: ca. 1000 Stunden
Intensität: 28 bis 34 mw/m2 cm
Hersteller: Chongqing Xinfeng
Standfuss, rollbar: Aluminiumausleger, Kunststoffrollen, einschraubbares Stahlrohr mittig zur Bedienkonsole hinauf, Kunststoffabdeckung
CE Zertifiziert, 2 Jahre Herstellergarantie
Hinweis: Bei diesem Modell ist (abweichend von der Darstellung) der Lampenkopf fix verkabelt mit der Bedieneinheit. Der Lampenkopf hat also keine zusätzlichen Stecker. Die Funktion der rotierbaren Achse ist jedoch identisch mit dem anderen Modell, der CQ 36 TDP-Lampe mit Eisenfuß